Workshop „Mentales Training":
Mental fit für den Ritt und das Turnier
„Ich habe mir fest vorgenommen, in meiner Turnierprüfung locker zu bleiben. Dann habe ich den Richtertisch gesehen und alle meine Vorsätze haben wieder nicht funktioniert.“ Wer kennt nicht solche Situationen. Ansätze, um diese Herausforderungen besser zu meistern, wurden bei unserem Workshop „Mentales Training beim Reiten“ durch die Referentin Frau Dr. Gaby Bußmann vermittelt. Dazu gehören zum Beispiel Video- und Audioaufnahmen sowie Atemtechniken. Auch die Herausarbeitung von Prozesszielen, das Nutzen von positiven Erinnerungen oder die Erarbeitung der eigenen Selbstachtung spielen wichtige Rollen. Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Gaby Bußmann und ebenfalls beim ZRFV Calle-Meschede e.V. für die Gastfreundschaft im Reiterstübchen.
Unser Verband organisiert ein Mentales Training für das Reiten und unterstützt die Sauerländer Reiter/innen finanziell (10,- € pro Person) bei der Teilnahme.
"Pferde können Angst riechen" behauptet der Volksmund und so mancher Reiter wird diese Erfahrung schon selbst gemacht haben. Sportpsychologische Maßnahmen (Interventionen) können hier helfen und dazu beitragen, dass es immer besser klappt. Doch nicht nur auf emotionaler Ebene, sondern auch beim Erlernen und der Verinnerlichung bestimmter Bewegungsabläufe unterstützt das mentale Training das körperliche Training. Ob im Turniersport, auf dem Reitplatz oder im Gelände, jeder Pferdesportler kann von sportpsychologischen Techniken profitieren. In diesem Workshop werden die Basics für eine optimale Einstellung erarbeitet. Dies wird ergänzt um 12 effektive Strategien für Turniere. Die Teilnehmer sind dabei ausdrücklich aufgefordert "mitzudenken" und ihre eigenen Erfahrungen einzubringen.
"Pferde können Angst riechen" behauptet der Volksmund und so mancher Reiter wird diese Erfahrung schon selbst gemacht haben. Sportpsychologische Maßnahmen (Interventionen) können hier helfen und dazu beitragen, dass es immer besser klappt. Doch nicht nur auf emotionaler Ebene, sondern auch beim Erlernen und der Verinnerlichung bestimmter Bewegungsabläufe unterstützt das mentale Training das körperliche Training. Ob im Turniersport, auf dem Reitplatz oder im Gelände, jeder Pferdesportler kann von sportpsychologischen Techniken profitieren. In diesem Workshop werden die Basics für eine optimale Einstellung erarbeitet. Dies wird ergänzt um 12 effektive Strategien für Turniere. Die Teilnehmer sind dabei ausdrücklich aufgefordert "mitzudenken" und ihre eigenen Erfahrungen einzubringen.
Dr. Phil. Gaby Bußmann ist Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin. Sie ist Sportpsychologin am Olympiastützpunkt Westfalen und u. a für die Deutsche Reiterliche Vereinigung und das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei tätig. Aktuell betreute sie unsere deutschen Reiter/innen bei der Olympiade in Paris.
Termin:
Freitag, 20.09.2024, 17.00 - 21.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Reiterstübchen des ZRFV Calle-Meschede e.V. (An der Reithalle 1, 59872 Meschede)
Kosten:
25,00 € pro Person (10,- € Förderungsbeitrag bereits abgezogen)
Anmeldung:
verbindlich bis zum 02. September 2024 über das unten stehende Online-Anmeldeformular
Bezahlung:
Hinweis:
Da die Teilnehmerzahl auf max. 30 TN begrenzt ist, werden die Anmeldungen nach ihrem Eingang berücksichtigt.
Der Lehrgang richtet sich an Reiter/innen ab 14 Jahren aus dem Sauerlandverband!
Ansprechpartnerin: Kirsten Neitemeier, Tel. 0170/2116945
Freitag, 20.09.2024, 17.00 - 21.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Reiterstübchen des ZRFV Calle-Meschede e.V. (An der Reithalle 1, 59872 Meschede)
Kosten:
25,00 € pro Person (10,- € Förderungsbeitrag bereits abgezogen)
Anmeldung:
verbindlich bis zum 02. September 2024 über das unten stehende Online-Anmeldeformular
Bezahlung:
- sofort nach Teilnahmebestätigung auf das Konto des Verbandes „Pferdesport im Sauerland“
- IBAN DE61466600220100688501, BIC GENODEM1NEH, Volksbank Sauerland
- Mit Teilnehmername und Vermerk „Mentales Training“
Hinweis:
Da die Teilnehmerzahl auf max. 30 TN begrenzt ist, werden die Anmeldungen nach ihrem Eingang berücksichtigt.
Der Lehrgang richtet sich an Reiter/innen ab 14 Jahren aus dem Sauerlandverband!
Ansprechpartnerin: Kirsten Neitemeier, Tel. 0170/2116945
Ausschreibung des Lehrgangs
zum Aushängen in Reitvereinen und Pferdebetrieben:
psis_lehrgang_mentales_training_24.pdf | |
File Size: | 247 kb |
File Type: |