Pferdesport im Sauerland e.V.
  • Home
  • News
  • Turniere
    • Turniertermine 2023
    • Dressur-Cup 2019
    • Dressur-Cup 2018
    • Meldeformular Mannschaftswettkämpfe
  • Vorstand
  • Vereine
  • Betriebe
  • Jugend
  • Lehrgänge
    • Lehrgang zum/r Trainerassistenten/in 2023
    • Springlehrgang 2023
    • Hobby Horsing 2023
    • Horse Agility Lehrgang 2022
    • Biomechaniklehrgang 2022
    • Dressurlehrgang 2020
    • Vielseitigkeitslehrgang 2019
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Mehr fühlen, besser reiten !
Mit dem Pferd in der Balance

Unser Verband organisiert den folgenden Biomechaniklehrgang und unterstützt die Sauerländer Reiter/innen finanziell (10,- € pro Person) bei der Teilnahme!
Biomechanik für Reiter, Seminar mit Sitzschulung
Bild
Sonja Vorsmann ist Bereiterin FN, mit Schwerpunkt Dressur und hat ihre Ausbildung bei Reitmeister Hubertus Schmidt absolviert.
Darüber hinaus ist sie Physiotherapeutin für Menschen und hat sich auf korrektes, gefühlvolles Reiten unter biomechanischen Aspekten spezialisiert. (Foto: S. Vorsmann)

​Der angebotene Lehrgang läuft auf der Anlage des Reitanlage Witthaut in Brilon und geht über zwei Tage, 27.-28.08.2022. Er richtet sich an Reiter aller Alters- und Leistungsklassen, sowie an Ausbilder, die sich weiter entwickeln möchten. Für den Lehrgang werden "Lerneinheiten für die Lizenzverlängerung" anerkannt.
Tag 1: ab 9.30 - ca. 12.00 Uhr Teil 1 Seminar OHNE Pferd. Ab 12.30 Uhr,
            Umsetzen der im Kurs erlernten Elemente auf dem Pferd.
Tag 2: ab 9.00 - ca. 11 Uhr Teil 2 Seminar. Danach analog Tag 1.


Seminar:                                                                  
Teil 1
Theoretische Einführung
Mit dem Pferd in der Balance. Wie du über mehr Gefühl für deinen Körper ,die Motivation und Entwicklung deines Pferdes positiv beeinflussen kannst.
 
Praktische Übungen auf Hocker und Pezziball
  • Mobilisation des Beckens: Dynamisches Mitschwingen. Hilfe, mein Pferd bewegt sich unter mir !
  • Stabilisierung des Oberkörpers: Das Kreuz mit dem Kreuz. Gerade sitzen? Na klar.....bloß wie ?
 
Demonstration mit Skelett im Sattel
  • Finden der richtigen Sitzposition
  • konkretes Erklären von Sitzfehlern und deren Auswirkungen auf Reiter und Pferd

Teil 2
Dehnübungen für die bei Reitern typisch verkürzte Muskulatur
  • wie uns verkürzte Muskeln beim Reiten einschränken
  • Schluss mit klammern mit den „ Klemmern“
  • tiefer Absatz oder lieber federndes Fußgelenk ? Dehnen der hinteren Oberschenkel- und Wadenmuskulatur
  • dehnen der Hüftbeuger , nicht nur für „Kniehochzieher“
  • dehnen der Schulter – und Brustmuskulatur
 
Partnerübung: Der weiche Kontakt zum Pferdemaul
  • immer in Verbindung bleiben, es liegt in (an) deiner Hand
 
Was ihr mitbringen müsst :
  • gute Laune und die Motivation , neues auszuprobieren
  • Notitzblock und Stift
  • bitte erscheint in bequemer, lockerer Kleidung
  • Teilnahme unter Beachtung der geltenden Corona-Vorschriften​

  • die Sitzschulung besteht aus zwei Einheiten Einzelunterricht, jeweils 30 min pro Person / Tag
  • die Teilnehmerzahl ist auf 8 – 10 Reiter begrenzt, für 2- 3 weitere Personen ist es möglich, NUR am Seminar teilzunehmen
  • der gesamte Lehrgang (4-5 Std. Seminar plus Sitzschulung) kostet 130 Euro pro Person. Die Teilnahme ohne Pferd kostet 80 Euro. 10 Euro Unterstützung durch den Verband sind bereits abgezogen.
  • Anmeldung ist möglich bis zum 01.08.2022.

Bezahlung:
  • erst nach Teilnahmebestätigung auf das Konto des Verbandes „Pferdesport im Sauerland“
  • IBAN DE61466600220100688501, BIC GENODEM1NEH, Volksbank Sauerland
  • Mit Teilnehmername und Vermerk „Biomechaniklehrgang“

Hinweis:
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen nach ihrem Eingang berücksichtigt.

Der Lehrgang richtet sich an Reiter/innen aus dem Sauerlandverband!

Ansprechpartnerin: Kirsten Neitemeier, Tel. 0170/2116945

Ausschreibung des Lehrgangs
zum Aushängen in den Reitvereinen und Pferdebetrieben:

biomechaniklehrgang_2022.pdf
File Size: 241 kb
File Type: pdf
Download File


    Verbindliche Anmeldung bis zum 01.08.2022 zum Biomechanikkurs am 27.-28.08.2022

Absenden
Proudly powered by Weebly