Pferdesport im Sauerland e.V.
  • Home
  • News
  • Turniere
    • Turniertermine 2023
    • Dressur-Cup 2019
    • Dressur-Cup 2018
    • Meldeformular Mannschaftswettkämpfe
  • Vorstand
  • Vereine
  • Betriebe
  • Jugend
  • Lehrgänge
    • Springlehrgang 2023
    • Hobby Horsing 2023
    • Horse Agility Lehrgang 2022
    • Biomechaniklehrgang 2022
    • Dressurlehrgang 2020
    • Vielseitigkeitslehrgang 2019
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Hobby Horsing

Bild
“Hobby Horsing” ist eine neue, erweiterte Hochleistungs-Sportart, die vom früheren Steckenpferdreiten (Pferdekopf mit Stiel für Kinder) hergeleitet wurde. Der uns bekannte Ursprung des Hobby Horsing liegt in Finnland und ist um 2008 entstanden. Dort ist es inzwischen ein anerkannter Sport für Jung bis Alt und seit einigen Jahren werden dort nationale Meisterschaften ausgetragen. Durch die modernen Medien, wie YouTube und Instagram, verbreitete sich dieser Sport über den gesamten Globus und hat vor allem hier in Deutschland seit ca. 2015 enormen Zuspruch gefunden.
​Hobby Horsing ist ein sehr umfangreicher Sport, der bereits ab dem 6. Lebensjahr intensiv trainiert werden kann. Neben den Aspekten, dass man sich körperlich bewegt, die Lunge mit viel frischer Luft versorgt, Spaß hat, viele nette Leute kennenlernt, Freundschaften schließt und lernt mit Erfolg und Niederlagen umzugehen, trainiert man seine Muskulatur und erweitert noch eine ganze Reihe anderer Fähigkeiten wie Sprungkraft und Gleichgewichtssinn.
www.hobby-horsing-germany.de
Christina Kerlen leitet den Lehrgang. Sie ist Trainerin A Reiten, Sonderschullehrerin sowie Sportwartin in der Reitgemeinschaft Obercastrop e.V.
Termin:                 
22. April 2023, 13.00 - 17.00 Uhr

Veranstaltungsort:

RV St. Hubertus Wennetal e.V., Eslohe-Wenholthausen

Veranstalter: 
TuS Wallenstein

Ausrichter:
Pferdesport im Sauerland e.V.

Kleidung:
Sportkleidung

Ausstattung:

Horses bitte mitbringen, einige wenige stehen zur Verfügung.
Wer etwas hat, sollte gerne auch Hindernismaterial mitbringen.


Kosten:                 
20,00 € pro Kind


Anmeldung:          
verbindlich bis zum 22. März 2023 per WhatsApp bei Kirsten Neitemeier, Tel. 0170/2116945

Bezahlung:
  • sofort nach Anmeldung auf das Konto des Verbandes „Pferdesport im Sauerland“
  • IBAN DE61466600220100688501, BIC GENODEM1NEH, Volksbank Sauerland
  • Mit Teilnehmername und Vermerk „Hobby horsing“

Ansprechpartnerin: Kirsten Neitemeier, Tel. 0170/2116945

Ausschreibung des Lehrgangs
zum Aushängen in Reitvereinen und Pferdebetrieben:

hobby_horsing_2023.pdf
File Size: 252 kb
File Type: pdf
Download File


Proudly powered by Weebly