2. Dressurcup des Verbandes "Pferdesport im Sauerland"
Nach der erfolgreichen Durchführung des 1. Dressurcups in der Turniersaison 2017/18 und der erfreulichen positiven Resonanz, organisieren wir auch in der Saison 2018/19 den Dressurcup zur Förderung des Dressursports im Sauerland auf L-Niveau (LK 3, 4) mit leicht veränderten Rahmenbedingungen!
Auf den Qualifikationsturnieren können die Reiter/innen Punkte in einer Dressurprüfung Kl. L* auf Kandare sammeln. Beim Finale geht es mit den besten 10 Paaren um den Gesamtsieg in einer L** Dressur auf Kandare (60 m)!
Auf den Qualifikationsturnieren können die Reiter/innen Punkte in einer Dressurprüfung Kl. L* auf Kandare sammeln. Beim Finale geht es mit den besten 10 Paaren um den Gesamtsieg in einer L** Dressur auf Kandare (60 m)!

Termine:
30.05.-02.06.2019: Hellefeld
08.-10.06.2019: Oeventrop
29.-30.06.2019: Arnsberg-Müschede
17.-18.08.2019: Schwartmecke
14.-15.09.2019: Oberkirchen
21.09.2019: Schmallenberg-Felbecke (Finale)
Der Cup wird mit einem Ehrenpreis für den besten Sauerländer Teilnehmer in jeder Qualifikationsprüfung vom Verband unterstützt. Als Sonderpreis für die besten 3 Teilnehmer nach dem Finale ist eine Sportförderung, ein Lehrgang oder eine besondere Reitstunde geplant.
Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 3 + 4, RV zugehörig zum Sauerland-Verband
Punkte für die Qualifikationsprüfungen: 1. 20 / 2. 18 / 3. 17 / ….
Punkte für die Finalprüfung: 1. 40 / 2. 35 / 3. 30 / …..
Die Zulassung zum Finale (10 Teilnehmer/innen) erfolgt über die Punktsumme aus den 3 besten Qualifikationsprüfungen. Falls ein/e Reiter/in ausfällt, bekommt der/die nächstrangierte Reiter/in eine Startberechtigung. Im Finale starten alle Teilnehmer/innen mit der halbierten Anzahl der erreichten Punktsumme.
Der Sieger und die Platzierten des Dressurcups werden durch die Addition aller erreichten Punkte ermittelt. Bei Punktsummengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis im Finale. Sollte ein Reiter die Prüfung ohne Wertnote beenden, bekommt er keine Punkte.
Bei Startmeldung einer Qualifikationsprüfung ist jeweils bekanntzugeben, welches Pferd gewertet werden soll. Erfolgt keine entsprechende Mitteilung, wird der TN nicht für die Wertung berücksichtigt.
Im Finale ist nur 1 Pferd pro Reiter/in startberechtigt. Dies ist bei Meldeschluss (in Schmallenberg über Equiscore 4 Tage vor dem Turnier) festzulegen. Die Punkte werden dem Reiter zugeteilt.
Die Qualifikationsprüfungen sowie die Finalprüfung werden in der jeweiligen Ausschreibung bekannt gemacht.
30.05.-02.06.2019: Hellefeld
08.-10.06.2019: Oeventrop
29.-30.06.2019: Arnsberg-Müschede
17.-18.08.2019: Schwartmecke
14.-15.09.2019: Oberkirchen
21.09.2019: Schmallenberg-Felbecke (Finale)
Der Cup wird mit einem Ehrenpreis für den besten Sauerländer Teilnehmer in jeder Qualifikationsprüfung vom Verband unterstützt. Als Sonderpreis für die besten 3 Teilnehmer nach dem Finale ist eine Sportförderung, ein Lehrgang oder eine besondere Reitstunde geplant.
Teilnehmer: Alle Altersklassen, LK 3 + 4, RV zugehörig zum Sauerland-Verband
Punkte für die Qualifikationsprüfungen: 1. 20 / 2. 18 / 3. 17 / ….
Punkte für die Finalprüfung: 1. 40 / 2. 35 / 3. 30 / …..
Die Zulassung zum Finale (10 Teilnehmer/innen) erfolgt über die Punktsumme aus den 3 besten Qualifikationsprüfungen. Falls ein/e Reiter/in ausfällt, bekommt der/die nächstrangierte Reiter/in eine Startberechtigung. Im Finale starten alle Teilnehmer/innen mit der halbierten Anzahl der erreichten Punktsumme.
Der Sieger und die Platzierten des Dressurcups werden durch die Addition aller erreichten Punkte ermittelt. Bei Punktsummengleichheit entscheidet das bessere Ergebnis im Finale. Sollte ein Reiter die Prüfung ohne Wertnote beenden, bekommt er keine Punkte.
Bei Startmeldung einer Qualifikationsprüfung ist jeweils bekanntzugeben, welches Pferd gewertet werden soll. Erfolgt keine entsprechende Mitteilung, wird der TN nicht für die Wertung berücksichtigt.
Im Finale ist nur 1 Pferd pro Reiter/in startberechtigt. Dies ist bei Meldeschluss (in Schmallenberg über Equiscore 4 Tage vor dem Turnier) festzulegen. Die Punkte werden dem Reiter zugeteilt.
Die Qualifikationsprüfungen sowie die Finalprüfung werden in der jeweiligen Ausschreibung bekannt gemacht.
Aktueller Zwischenstand des Dressurcups (Juli 2019)
Die ersten drei Wertungsprüfungen wurden auf den Reitturnieren in Hellefeld, Oeventrop und Arnsberg in Dressurprüfungen der Kl. L* auf Kandare ausgetragen und somit schon einige Punkte gesammelt. Der aktuelle Punktestand kann hier heruntergeladen werden (Angaben ohne Gewähr). Bitte beachten: Die Zulassung zum Finale wird aus der Punktsumme der 3 besten Qualifikationsprüfungen ermittelt - es ist also weiterhin noch alles offen!

dressurcup_stand_7_2019.pdf | |
File Size: | 211 kb |
File Type: |
Katharina Nagel gewinnt den 2. Sauerländer Dressurcup
(Foto: rvsl)
Nach fünf Qualifikationsprüfungen des 2. Sauerländer Dressurcups kämpften die besten Teilnehmerinnen in einer anspruchsvollen Dressurprüfung der Kl. L** auf Kandare am 21.09.2019 in Schmallenberg um die Ränge 1 - 3. Die Vorjahressiegerin Anna-Lena Potthoff ging mit der höchsten Punktsumme in das Finale. Eine veränderte Ausschreibung zeigte jedoch, dass hier noch alles offen war. Die Punktsumme der 3 besten Qualifikationsprüfungen wurde halbiert und in der Finalprüfung konnten höhere Punkte erritten werden. Letztendlich entschied somit Katharina Nagel (RFV Oeventrop) den Dressurcup für sich, auf Platz 2 folgte Sophia Reppel (RV Hellefeld) vor Anna-Lena Potthoff (ZRFV Vosswinkel) auf Platz 3 - herzlichen Glückwunsch!
Die drei erfolgreichen Reiterinnen erhielten als Ehrenpreise von unserem Verband gesponserte Gutscheine über Trainingseinheiten bei einem ausgewählten Trainer.
Der endgültige Punktestand der Final-Teilnehmerinnen des Dressur-Cups kann hier eingesehen werden:
Die drei erfolgreichen Reiterinnen erhielten als Ehrenpreise von unserem Verband gesponserte Gutscheine über Trainingseinheiten bei einem ausgewählten Trainer.
Der endgültige Punktestand der Final-Teilnehmerinnen des Dressur-Cups kann hier eingesehen werden:

dressurcup_2019_gesamtwertung.pdf | |
File Size: | 70 kb |
File Type: |
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei der Firma Mepal, Meschede, für die Übernahme der Sonder-Ehrenpreise des Sauerlandverbandes für den besten Sauerländer Starter in den Qualifikationsprüfungen bedanken! Ebenfalls gilt ein großer Dank den Vereinen RFV Arnsberg-Müschede, RV Hellefeld, RV Oberkirchen, RFV Oeventrop, RV Schmallenberg-Lennestadt sowie ZRFV Schwartmecke für die Austragung der Qualifikations- und Finalprüfungen unseres Dressurcups!